Eingabehilfen öffnen

12.11.2012

Trappistenbier-Sude eingebraut

Im Stift Engelszell, seit 2008 Mitglied des Internationalen Vereins Trappist (IVT), ist der Braubetrieb wieder gestartet. Seit Ende September liegen die ersten Sude des dunklen Trappistenbieres „Gregorius“ in den Tanks der nagelneuen Stiftsbrauerei. Das Starkbier mit 9,7 Vol.-% wurde nach dem Abt Gregorius Eisvogel benannt, welcher über 25 Jahre (1925 -1950) Leiter der Engelszeller Gemeinschaft war. Ein Großteil der Produktion wird künftig in Container abgefüllt und in die Vereinigten Staaten von Amerika geschickt, weil bei den US-Bürgern das Trappistenbier sehr beliebt ist. Beim Trappistenbier handelt es sich um ein obergäriges Starkbier mit reichlich Stammwürze und sieben bis zehn Vol.-% . Zwei Sorten werden vorerst gebraut – hell und dunkel.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon