Eingabehilfen öffnen

26.02.2013

Konsumforschung auf der Grünen Woche

Zum ersten Mal nutzte die Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG die Gelegenheit, bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin ihre Bier-Spezialitäten einem breiten Publikum vorzustellen. Bis die Verbrauchermesse am 27. Januar 2013 ihre Tore schloss, hatten Biersommelier Robert Freitag und seine Helferin alle Hände voll zu tun, um den großen Besucheransturm zu bewältigen. Aus den vier Zapfhähnen am Distelhäuser Stand flossen neben Pils und Landbier auch zwei neu kreierte Spezial-Biere. Die „Schwarze Versuchung“, ein sehr dunkles, obergäriges Bier, das aus besonderen Röstmalzen hergestellt wurde, überraschte die Besucher mit einem Aroma von Bitterschokolade und leichter Kaffeenote. Das zweite, ebenfalls vom Fass ausgeschenkte Bier mit dem Namen „Hoppiness“ war ein schlankes, hopfenbetont-fruchtiges Ale mit feiner Zitrusnote, das zu 100 Prozent aus Pilsner Malz gebraut wurde. Die abseits gängiger Bierstile liegenden Spezialbiere wurden eigens für die Grüne Woche eingebraut, „um zu sehen, wie diese Kreationen beim Verbraucher ankommen und sich am Markt behaupten können“, erklärte Achim Kalweit, Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei, dazu in Berlin. Nach jeder Probe trugen die Besucher ihr Urteil zur späteren Auswertung in einem kurzen Fragebogen ein. Beide Biere wurden in der Distelhäuser Brauwerkstatt streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot hergestellt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon