Eingabehilfen öffnen

24.01.2017

AB-InBev wird SABMillers Coke-Geschäft los

Kurz vor Weihnachten 2016 vereinbarten The Coca-Cola Company und AB-InBev die Übergabe des 54,5 Prozent-Anteils von AB-InBev an Coca-Cola Beverages Africa (CCBA) für 3,15 Mrd USD. So wurden mögliche Interessenskonflikte vermieden: AB-InBev füllt in Lateinamerika Pepsi-Produkte ab und hatte nach der SABMiller-Übernahme den CCBA-Anteil geerbt. Zum CCBA-Reich gehören Südafrika, Namibia, Kenia, Uganda, Tansania, Äthiopien, Mosambik, Ghana, Mayotte und die Komoren. Außerdem will Coke die AB-InBev-Anteile an Abfüllfirmen in Sambia, Simbabwe, Botswana, Swaziland, Lesotho, El Salvador und Honduras für eine nicht genannte Summe übernehmen. Diesen Transaktionen müssen Regulierungsbehörden zustimmen. Das soll bis Ende 2017 erfolgen. 27 Mrd USD erzielt. Das entspricht ca..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon