Eingabehilfen öffnen

01.03.2001

34. Technologisches Seminar in Weihenstephan

Prof. Dr. Werner Back streifte in seiner Eröffnung des 34. Technologischen Seminars am 23. Januar 2001 auch die Situation in Weihenstephan. Das neue Wissenschaftszentrum Weihenstephan biete gerade mit Blick auf die Ernährungswissenschaft neue, interessante Möglichkeiten der Profilierung auch für das Brauwesen. Im Studium gebe es nun für die Ingenieur-Studenten die Möglichkeit, bereits nach fünf Semestern mit dem Bachelor-Grad einen Studienabschluss zu erlangen. Der neue Abschluss Master of Brewing Science sei dem Dipl.-Ing. Brauwesen gleichgestellt.
Als Vertreter des Bayerischen Brauerbundes, dem Schirmherrn der Veranstaltung, eröffnete Dr. Lothar Ebbertz die Veranstaltung mit einigen Gedanken zum Verhalten der deutschen Brauwirtschaft im gegenwärtigen Markt. Werner Back und Prof.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon