Eingabehilfen öffnen

06.11.2018

Der Esser-Test als Werkzeug jenseits der Bierfiltration

Anwendung bei Prozesswasseraufbereitung | Im Jahr 1972 hat Karl Diether Esser seinen Membranfiltertest zur Beurtei­lung der Filtrierbarkeit von Bier vorgestellt [1]. Bestand seinerzeit der Bedarf darin, schlecht filtrierbare Biere möglichst einfach und frühzeitig zu identifizieren, stellt sich nunmehr die Frage, ob der Esser-Test nicht auch heutzutage einen wertvollen Beitrag in Bereichen jenseits der Bierfiltration leisten kann.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon