Eingabehilfen öffnen

16.03.2010

Desinfektion für Trink- und Brauchwasser in Brauereien (Teil 1)

Eine der Aufgaben in Brauereien ist es, Mikroorganismen (MO) mit Gefährdungspotenzial für Trink- und Prozesswasser, Luft und Produkt entweder abzutöten oder in einen Zustand zu versetzen, in dem sie sich nicht oder nur bis zu einem tolerierbaren Maß vermehren können. Der Beitrag geht darauf ein, welche Desinfektionsmittel eingesetzt werden können und wie Aufgabenstellung, Wasserqualität und Desinfektionsverfahren miteinander in Einklang gebracht werden müssen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon