Eingabehilfen öffnen

11.05.2010

Wasserentgasung durch Membrantechnik

Die Anforderungen an die Wasserqualität sind in der Brauerei sehr vielschichtig und variieren mit dem Anwendungsbereich. Ein Problem sind im Wasser gelöste Gase. Speziell in Produkt- und produktnahem Wasser spielt der Sauerstoff eine entscheidende Rolle. In anderen Bereichen ist es oft gelöstes Kohlendioxid, das aus korrosionstechnischen Gründen entfernt werden muss. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit zwei Beispielen der Wasserentgasung mit Hilfe von Membrantechnik bei der Boon Rawd Brewery, Thailand, und der zur Radeberger Gruppe gehörenden Krostitzer Brauerei.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon