Eingabehilfen öffnen

15.02.2011

Ganzheitliches Konzept der Wasser- und Wertstoffrückgewinnung für die Lebensmittelindustrie in der Brauerei (Teil I)

In vielen Branchen steht bei der Abwasserbehandlung bzw. -aufbereitung die Sicherstellung bestimmter physikalisch-chemischer Eigenschaften im Zentrum. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind darüber hinaus hygienische und psychologische Aspekte zu berücksichtigen, da eine „Vermischung“ von Abwasser und Lebensmittel auf Akzeptanzprobleme stößt. Ziel dieses Beitrages ist es, mögliche Strategien zur Wasser- und Wertstoffrückgewinnung in der Brauerei aufzuzeigen. In Teil 1 werden die im Brauereiabwasser auftretenden Belastungen dargestellt und die unterschiedlichen Strategien der Wasserwiedergewinnung beschrieben. Teil 2 diskutiert die End-of-pipe-Behandlung des Abwassers mittels einer Kombination aus biologischen Verfahren und Membranverfahren. In Kombination mit den Verwertungsmöglichkeiten von Biertrebern wird ein mögliches Gesamtkonzept vorgestellt.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon