Eingabehilfen öffnen

Austrinken, Zusammenknüllen und achtloses Wegwerfen von Getränkedosen ist bei 25 Cent Pfand unattraktiv geworden
17.01.2023

20 Jahre „Dosenpfand“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht zum zwanzigjährigen Bestehen des sogenannten „Dosenpfandes“ eine positive Bilanz. Entgegen der damals beschworenen Horrorszenarien habe das am 1. Januar 2003 in Kraft getretene Pfand in Höhe von 25 Cent auf Einweg-Getränkeverpackungen vom ersten Tag an erfolgreich gewirkt – und tue es bis heute. Plastikflaschen und Dosen werden wie selbstverständlich im Handel zurückgegeben und landen kaum noch als Müll in der Umwelt.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon