Eingabehilfen öffnen

12.08.2004

Kompatibilität von Getränkedosen und Füllgut

Dipl.-Ing. Sabine Köppe, Ball Packaging Europe, beschäftigte sich in ihrem Vortrag auf dem Flaschenkeller-Seminar 2003 in Freising mit Getränkedosen, obwohl diese in Deutschland vorerst infolge der eingeführten Einweg-Bepfandung kaum noch Bedeutung haben, da die Rücknahme aus hygienischen Gründen vom Handel abgelehnt wird. Auf dem Weltmarkt wurden 2001 ca. 215 Mrd zweiteilige Getränkedosen aus Stahlblech abgesetzt, insbesondere in Nordamerika (114 Mrd) vor Europa (38 Mrd) und Japan (25 Mrd). Die guten Eigenschaften wie Originalitätsschutz, unzerbrechlich, leicht, gut zu handhaben, recyclebar usw. machen die Dose beliebt. Die Herstellung ist sehr effektiv, die Grenze des technisch Machbaren wurde erreicht. Die Materialdicken sind analog eines menschlichen Haares. Maschinen arbeiten mit ca..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon