Eingabehilfen öffnen

14.06.2016

Mindestanforderungen für Ökobilanzen bei Getränkeverpackungen

2015 haben die Ökobilanzen für Getränkeverpackungen in Deutschland ihren 20. Geburtstag erlebt. Das Umweltbundesamt (UBA) legte 1995 die erste Ökobilanz für Getränkeverpackungen vor, die so genannte „UBA 1“. Betrachtet wurden damals nur Verpackungen für Milch und Bier. Fünf Jahre später ergänzte die Studie „UBA 2“ die Ergebnisse um weitere Getränkesegmente wie Wasser, Saft, Nektare, Erfrischungsgetränke und Wein. Damit war in nur fünf Jahren ein Großteil der deutschen Getränkeverpackungen hinsichtlich der potenziellen Umweltauswirkungen nach den damals neuesten Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis untersucht.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon