Eingabehilfen öffnen

12.07.2016

„Die Büglische Schrift“

Die Bügelverschlussflasche liegt weiterhin im Trend. Gerade im Bereich der Bierspezialitäten kann das Gebinde für die Extraportion Authentizität oder Nostalgie sorgen. Doch in der vollautomatischen Verarbeitung birgt das im Vergleich zum Kronenkorken komplexe System aus Unterbügel, Oberbügel, Klöppel, Dichtgummi und nicht zuletzt Flasche seine Tücken. Um ein möglichst reibungsloses Zusammenspiel zu gewährleisten, sind einige Punkte zu beachten, auf die im Folgenden eingegangen werden soll. Dieser Beitrag basiert auf einem Vortrag von Helmut Gazso, AMS Getränketechnik GmbH, Enzenreith/Österreich, im Rahmen des miho Bügelflaschensymposiums im Frühjahr 2016.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon