Eingabehilfen öffnen

04.03.2024

Alterungsstabilität vom Malz bis in die Flasche

Alterungsrelevante Aldehyde | Die Alterungsstabilität von Bieren stellt für Brauereien eine große Herausforderung dar. Zwar sind viele Einflussfaktoren wie Hitze- oder Sauerstoffbelastung hinsichtlich der Bieralterung bekannt, allerdings gibt es diesbezüglich weiterhin einige Unbekannte. Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität hat daher in Kooperation mit 21 Brauereien eine Stufenkontrolle vom Malz bis zur Würze durchgeführt und alterungsrelevante Aldehyde mit der Sensorik frischer Biere und deren Alterungsindikatoren verglichen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon