Eingabehilfen öffnen

Bierflaschen (Foto: Motorbiene on Pixabay)
04.05.2020

Bier-Deutschland in Regionen – nur im Norden wurde 2019 mehr getrunken

Allgemeines Minus | Eine Überraschung war es nicht – die Brauwirtschaft beendete das vergangene Jahr mit einem Minus von 1,9 Prozent. In Tabelle 1 sind bereits die von uns separat erhobenen Mengen für das alkoholfreie Bier, die immerhin mit fast 6,7 Mio hl zu Buche schlagen, enthalten; sie heben das Gesamtergebnis leicht an. Das Statistische Bundesamt, das nur die steuerpflichtigen Mengen zeigt, kommt auf einen Rückgang von 2,1 Prozent und damit auf 76,1 Mio hl für das Inland.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon