Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Die 22 größten Biermarken 1995

Betrachtet man die Inlandsabsatzentwicklung der 22 größten Marken im Jahr 1995, so zeigt sich auf den ersten sechs Plätzen keine Veränderung. Nur hat die an erster Position stehende Marke Warsteiner etwa 250 000 hl abgeben müssen, weil die Konkurrenzmarken entweder regional oder überregional Gewinne ihres Marktanteils verzeichnen konnten. Die prozentual am stärksten gestiegenen Marken waren im Jahr 1995 Hasseröder mit circa 490 000 hl (50 P0ozent) und Rade-berger mit 235 000 hl (21 Prozent). Es folgt Krombacher mit circa 300 000 hl, Bitburger mit 240 000 hl und König mit 130 000 hl. Sogar die Marke Henninger hat um 178 000 hl zugewonnen. Diese Zunahme ist auf Henninger Radler (mit circa 300 000 hl) zurückzuführen.h. Es ist für 1996 ein verstärkter Wettbewerb zu erwarten.h..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon