Eingabehilfen öffnen

25.08.1994

Erstmals weniger als 700 Braustätten in Bayern

Erstmals weniger als 700 Braustätten in Bayern -- Erstmals in der Geschichte der bayerischen Brauwirtschaft liegt die Zahl der gewerblichen Braustätten unter 700. Im Jahre 1992 gab es in Bayern noch 746 und 1993 noch 715 Brauereien. Als Ursache für den starken Rückgang der Braustätten nannte Dr. Georg Schneider, Präsident des Bayerischen Brauerbunds, in erster Linie den stark rückläufigen Bierausstoß. Im Jahre 1993 belief sich der Ausstoß aller bayerischen Brauereien auf noch 27,3 Mio hl, gegenüber 1992 ein Minus von 7%. Während in Südbayern der Ausstoßrückgang mit 4,6% in etwa im Bundesdurchschnitt lag, war der Norden Bayerns mit einem Rückgang von 10,6% erheblich stärker betroffen, eine Folge auch der rückläufigen Lieferungen in die neuen Bundesländer. T..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon