Eingabehilfen öffnen

10.10.1994

Struktur der deutschen Brauwirtschaft 1993

Struktur der deutschen Brauwirtschaft 1993 -- Nach einer Mitteilung des Deutschen Brauer-Bundes, basierend auf Angaben des Statistischen Bundesamtes, ist die Zahl der in Deutschland betriebenen Braustätten im Jahre 1993 gegenüber dem Vorjahr um 46 auf 1280 zurückgegangen. In den einzelnen Bundesländern stellt sich diese Entwicklung wie in der untenstehenden Tabelle aufgezeigt dar. Bei der Einteilung nach Betriebsgrößenklassen ist zu berücksichtigen, daß die Abgrenzung der Größenklassen nach der Neuordnung der Biersteuerstatistik auf der Basis des neuen Biersteuergesetzes geändert wurde. Vergleichbare Zahlen für 1992 liegen deshalb nicht vor. Insgesamt waren dies 1993 221 000 Hektoliter. 1993 gab es in Deutschland 31 Bierlager und 67 berechtigte Empfänger..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon