Eingabehilfen öffnen

05.08.2024

Einsatz dunkler Gersten für rötlich gefärbte Biere

Farbspiel | Einige Gerstensorten enthalten rötlich-bläuliche Anthocyane und schwarze Melanine (siehe hierzu auch den Beitrag der Autoren in BRAUWELT Nr. 13, 2024, S. 469–472). Letztere sind in Wasser und Alkohol nicht löslich, aber Anthocyane sorgen für die charakteristische Farbe von z. B. Rotwein. Im Labormaßstab wurde ermittelt, wie sich die Parameter pH-Wert der Maische, Würzekochung sowie Hopfengabe auf die rötliche Färbung auswirken. Auf klassische Brauversuche mit sensorischer Bewertung des Bieres wurde dagegen verzichtet.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon