Eingabehilfen öffnen

24.06.2024

Gashopping – ein innovatives Verfahren zur Kalthopfung von Bier

Hopfung im Kaltbereich | Die Herstellung eines hopfenaromatischen Bieres bedingt die Verwendung einer späten Hopfengabe, meist während der Gärung oder Lagerung des Bieres. Vorgestellt wird hier ein Verfahren mit dem Ziel, im Kaltbereich Aromastoffe des Hopfens ins Bier zu überführen, ohne dabei den Hopfen direkt ins Bier zu geben. Das beschriebene Verfahren erlaubt eine rezeptindividuelle, flexible Nachhopfung von Bieren ohne unerwünschten Partikeleintrag und vermeidet dabei viele Nachteile, die mit der üblichen Kalthopfung einhergehen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon