Eingabehilfen öffnen

20.11.2023

GC-MS Screening von volatilen Hopfenverbindungen

Mikrobierprofil | Die Wahl der Hopfensorte ist einer der Hauptfaktoren, die das endgültige Aroma des Biers bestimmen. Während der Bierherstellung werden volatile Hopfenverbindungen chemisch und biologisch umgewandelt, um neue Verbindungen zu bilden, die in den Hopfendolden nur in geringen Mengen vorliegen. Um die Komplexität dieser Umwandlungen und deren Auswirkungen auf das endgültige Bieraroma zu untersuchen, wurden 14 Hopfensorten hinsichtlich ihrer Fähigkeit, Aromaverbindungen ins Bier einzubringen, miteinander verglichen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon