Eingabehilfen öffnen

Abb. 1 Saatenstand am 30. Juni 2021 in Herzogenaurach: die Herbstaussaat Leandra (li.) ist deutlich früher gereift als die Frühjahrsaussaat (Mitte)
29.11.2021

Sommerbraugerste im Herbst gedrillt – Fakten und Perspektiven

Regionale Rohstoffversorgung | Der Rohstoffmarkt ist mit sinkenden Braugerstenanbauflächen und einer weltweiten Umsortierung der Gersten- und Malzflüsse angespannt. Dazu kommen die Corona-Pandemie, Düngeverordnung und Green Deal für die Landwirte und die derzeit historisch hohen Energiepreise. Auf den Punkt gebracht: eine große Herausforderung für alle Akteure der Wertschöpfungskette.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon