Eingabehilfen öffnen

09.07.2019

Charakterisierung der Hopfenpartikelabtrennung zur effizienten Kalthopfung

Hopfenfilterkuchen | Innerhalb der Craft Bier-Bewegung spielen kaltgehopfte Biere eine herausragende Rolle. Um das gewünschte Aromaprofil zu erreichen, wird Hopfen in den Gär- oder Lagertank eingebracht. Folglich müssen die zugesetzten festen Partikel nach der Aromaextraktion möglichst verlustarm entfernt werden. Daher wird die kuchenbildende Filtration als vielversprechende Alternative für die derzeit verwendeten Fest-Flüssig-Trennverfahren untersucht.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon