Eingabehilfen öffnen

07.05.2019

Konsequente Regionalität

Unter dem Namen Landmalz hat Agraringenieur und Bierliebhaber Moritz Bartmer eine durch ein EU-Patent geschützte Trommelmälzungsanlage entwickelt. Damit kann er seine Braugerste nun in der eigenen Hofmälzerei verarbeiten. Ihm geht es um konsequente Regionalität. Neben dem Prototypen für eine Charge von einer Tonne Malz liefert die zweite, im Mai 2019 fertiggestellte Anlage eine Charge von drei Tonnen. Beide Anlagen können ein breites Spektrum an Malzsorten abdecken.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon