Eingabehilfen öffnen

Hopfengarten im Elsass
14.08.2018

Auswirkungen der Hopfensorten Aramis, Mistral und Barbe Rouge auf das Bieraroma beim Hopfenstopfen

In den letzten Jahren wurde die Technik des Hopfenstopfens weiter verfeinert, um das gesamte Aromapotential von Hopfen aufzudecken und einzigartige Biere zu brauen. Der Schwerpunkt der hier beschriebenen Studie lag auf den Auswir­kungen der Hopfensorten Aramis, Mistral und Barbe Rouge auf die sensorischen Eindrücke von hopfengestopften Lagerbieren. Die Analyse der flüchtigen Verbindungen und Verkostungen zum sensorischen Ranking zeigten, dass diese drei Hopfensorten einzigartige sensorische Ausprägungen haben.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon