Eingabehilfen öffnen

Xanthohumol-Extrakt in Pulverform
04.07.2017

„Ihr Fazit bitte, Herr Dr. Biendl!“ - Zur Xanthohumol-Forschung

Um die Jahrtausendwende war die Xanthohumol-Forschung eines der Highlights unter den von der Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauwirtschaft (Wifö) unterstützten Projekten. Sogar das renommierte Deutsche Krebs­forschungszentrum in Heidelberg (DKFZ) forschte am vielversprechenden Hopfeninhaltsstoff. Doch es ist ruhig geworden um Xanthohumol, oder? Bei einem Vortrag von Dr. Martin Biendl, HHV Hallertauer Hopfenveredelungsgesellschaft m.b.H./Hopsteiner, Mainburg, zum Stand der Forschung kam kürzlich Erstaunliches zum Vorschein. Die BRAUWELT hat nachgefragt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon