Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Malzqualität und Bieraroma

Malzqualität und Bieraroma -- Der Einfluß der Malzqualität auf die Bierqualität war Gegenstand zahlreicher Vorträge und Publikationen. Die konventionelle Malzanalytik erlaubt nach Ausführungen von Prof. Dr.-Ing. Heinz Miedaner beim 27. Technologischen Seminar in Weihenstephan wertvolle Hinweise auf die Verarbeitbarkeit des Malzes im Sudhaus, die Vergärbarkeit der Würzen, eventuelle Probleme bei der Reifung und auf die Filtrierbarkeit der Biere. Die Aussagen hinsichtlich der Bierqualität beschränken sich jedoch auf einige primäre Qualitätsmerkmale wie Farbe, Schaum und die chemisch-physikalische Stabilität und dies nur mit gewissen Einschränkungen. Aussagen hinsichtlich der organoleptischen Eigenschaften der Biere konnten nur bei extremen Malzqualitäten abgeschätzt werden.B.B.B.B..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon