Eingabehilfen öffnen

29.03.1993

Fünf nach Zwölf für die deutsche Sommerbraugerste

Fünf nach Zwölf für die deutsche Sommerbraugerste -- Die 80. Brau- und maschinentechnische Arbeitstagung der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB) in Berlin fand vom 15. bis 18. 3. 1993 in Siegen statt. 377 Teilnehmer informierten sich in einem umfangreichen Tagungs- und Besichtigungsprogramm über die neuesten Entwicklungen von den Rohstoffen über die Qualitätssicherung bis hin zur Flaschen- und Kastensortierung sowie Kegabfüllung. Heiß diskutiert wurde der freie Fall der Malzpreise auf fast 60 DM/dt. In einem Gespräch mit der Brauwelt appellierte Dr. Ihr Einfluß auf Qualität und Preis des wichtigen Rohstoffes Malz nähme rapide ab. Der Anbau deutscher Sommerbraugerste muß für alle, für Landwirte und Mälzer, rentierlich bleiben. Dazu sollten lt. Dr. Persönlich vertrat Dr. Dr. Dr..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon