Eingabehilfen öffnen

29.03.1993

Sortenreinheit bei Handelsmalzen

Sortenreinheit bei Handelsmalzen -- Über die Auswertung langjähriger Reihenuntersuchungen über die Entwicklung der Sortenreinheit beim Handelsmalz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Brauer-Bund e.V. berichtete M. Burbidge vom Forschungsinstitut für Rohstoffe der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) anläßlich der 80. Brau- und maschinentechnischen Arbeitstagung der VLB am 16. März 1993 in Siegen. In Deutschland sind 61 Sommer- und 70 Wintergerstensorten zum Anbau zugelassen. Aus diesem Spektrum belegen 17 Sommergerstensorten, die den hohen Qualitätsanforderungen der Industrie entsprechen, 76% der Sommergerstenvermehrungsfläche. Das vom Deutschen Brauer- Bund e.V. eingeführte Handelsmalz-Kontrollsystem hat sich bewährt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon