Eingabehilfen öffnen

29.03.1993

Sortenreinheit bei Handelsmalzen

Sortenreinheit bei Handelsmalzen -- Über die Auswertung langjähriger Reihenuntersuchungen über die Entwicklung der Sortenreinheit beim Handelsmalz in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Brauer-Bund e.V. berichtete M. Burbidge vom Forschungsinstitut für Rohstoffe der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) anläßlich der 80. Brau- und maschinentechnischen Arbeitstagung der VLB am 16. März 1993 in Siegen. In Deutschland sind 61 Sommer- und 70 Wintergerstensorten zum Anbau zugelassen. Aus diesem Spektrum belegen 17 Sommergerstensorten, die den hohen Qualitätsanforderungen der Industrie entsprechen, 76% der Sommergerstenvermehrungsfläche. Das vom Deutschen Brauer- Bund e.V. eingeführte Handelsmalz-Kontrollsystem hat sich bewährt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Trends in Brewing
Datum 06.04.2025 - 09.04.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon