Eingabehilfen öffnen

08.12.1992

Untersuchungen zur Kenntnis der Mikrobiologie von Braugerste und Brauweizen. II. Mitteilung: Mikrobiologische Aspekte der Getreidelagerung und die Mikrobiologie der Mälzung

Untersuchungen zur Kenntnis der Mikrobiologie von Braugerste und Brauweizen. II. Mitteilung: Mikrobiologische Aspekte der Getreidelagerung und die Mikrobiologie der Mälzung -- Betrachtet man den Weg des Getreides von der Ernte bis zur Nutzung, so treten die höchsten Getreideverluste bei der Lagerung auf. Je nach Stand der Technologie kann dies bis zu 30% der Getreideproduktion eines Landes sein. Nach den Insekten spielen Mikroorganismen hierbei die weltweit zweitgrößte Rolle. Vor allem Schimmelpilze stellen die hauptsächliche Ursache für den Verderb dar, und bedingen unkalkulierbare Verluste (Pelhate 1988). In technologisch fortschrittlichen Ländern, in denen Insekten und Ratten gut kontrolliert werden können, spielen sie sogar die wohl wichtigste Rolle (Christensen 1974)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon