Eingabehilfen öffnen

23.11.1993

Qualitätsmerkmale für Braugerste und Malz

Qualitätsmerkmale für Braugerste und Malz -- Anläßlich der 43. Arbeitstagung der Österreichischen Brauereitechniker und Braumeister sprach Dipl.-Brm. Siegfried Hoffmann, Leiter Qalitätssicherung und -Entwicklung , SteirerbrauAG, Graz, Österreich, am 9. Oktober 1993 in Villach über das Thema Zukunftsorientierte Qualitätsmerkmale von Braugerste und Malz. Eingangs wies er darauf hin, daß die Gerste die einzige Getreideart ist, die aufgrund ihrer physiologischen und morphologischen Merkmale den breitesten Vegetationsgürtel auf der Erde aufweist. Dabei spielen ihre verschiedeneartige Vegetationszeit, die Anpassungsfähigkeit und Anspruchslosigkeit eine große Rolle. Gerste wächst noch am 30. Breitengrad und im Himalja in einer Höhe von 4700 m. Lt. B. 13% ein Malz mit einem Eiweißgehalt von ca.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon