Eingabehilfen öffnen

23.09.1993

Alphasäuren-Erzeugung

Alphasäuren-Erzeugung -- Die Alphasäure-Erzeugung des Weltmarktes wurde nach folgenden Sortengruppen ermittelt: - Gruppe A: Feinste Aromahopfen wie Saaz, Tettnang, Spalt; - Gruppe B: Aromahopfen wie Hallertau, Hersbruck, Hüll, Perle, Golding, Fuggle, Cascade u.a.; - Gruppe C: Hopfen ohne Weltmarktgeltung; - Gruppe D: Bitterstoffhopfen wie Northern Brewer, Brewers Gold, Cluster, Bullion, Pride of Ringwood, Hoch-alphahopfen der USA und Englands. Dabei ergaben sich bei der Aufteilung der Welthopfenmenge in dieser Gruppierung die Werte der Alpha-Produktion, wie sie aus der Tabelle ersichtlich sind. Die mengenmäßig um rund 6% geringere Welternte 1992 bedingte durch zusätzlich mäßige Bitterwerte vor allem in den europäischen Hopfen eine um 12,5% niedrigere Alphaversorgung als im Vorjahr. Joh.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon