Eingabehilfen öffnen

01.06.1993

Betriebswirtschaftlicher Überlegungen für Hopfenpflanzer

Betriebswirtschaftlicher Überlegungen für Hopfenpflanzer -- Der Hopfenanbau wird sich nach den Worten von Dr. Ruppert, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau, wie er anläßlich der Mitgliederversammlung des Hopfenrings Hallertau e.V. am 2. März 1993 in Aiglsbach referierte, in der Zukunft nur noch rentabel auf großen Betrieben mit etwa 30 ha Anbaufläche gestalten können. Das Hauptproblem der Pflanzer in der Hallertau, wo die durchschnittliche Fläche 6,5 ha beträgt, sei jedoch die Kostenreduktion. Als völlig falsch, ja sogar als den Tod für überlebensfähige Betriebe, bezeichnete Ruppert die derzeit praktizierte flächenbezogenen Ausgleichszahlungen, da dadurch der Boden unnötig verteuert würde. Ruppert.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon