Eingabehilfen öffnen

23.09.1993

Deutsche Hopfensorten: Spalter

Deutsche Hopfensorten: Spalter -- In den nächsten Ausgaben der Brautechnik werden wir die Hopfensorten, die z. Zt. in Deutschland angebaut werden, vorstellen. Dabei dient eine Broschüre der Centralen Marketinggesellschaft für Agrarwirtschaft (CMA) als Quelle, die Bilder stellte der Deutsche Hopfenpflanzerverband zur Verfügung. Bereits vorgestellt wurden die Sorten Hallertauer Mittelfrüh und Hallertauer Tradition. Die Aroma-So-te Spalter wird nur im Anbaugebiet Spalt angebaut. Sie hat folgende Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten: - Welke: gut - Peronospera: mittel. Die Reifezeit wird mit mittelfrüh angegeben. Der Durchschnittsertrag liegt bei 26 Ztr/ha. Diese Sorte ist relativ widerstandsfähig gegen Welke und andere Krankheiten, wenn auch die Erträge nicht immer zufriedenstellen.-i.a.

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon