Eingabehilfen öffnen

16.03.1992

Der Einfluß der Düngung auf den Ertrag und Qualität der Braugerste

Der Einfluß der Düngung auf den Ertrag und Qualität der Braugerste -- Das Ziel im modernen Braugerstenbau ist für den Landwirt aus ökonomischen Gründen ein hoher Kornertrag und für die Verarbeitungsindustrie, um auf dem Markt konkurrenzfähig zu bleiben, eine gute Qualität. Bei der Verwirklichung dieser Zielsetzungen spielt die ausgewogene, pflanzenbedarfsgerechte Düngung eine entscheidende Rolle. Ein hoher Kornertrag von guter Qualität bei Braugerste verlangt neben einem garen und unkrautfreien Boden, eine gute Kalkversorgung, reichliche Phosphat- (P) und Kaligaben (K) sowie eine gezielte und gemäßigte Stickstoffdüngung (N) . Von einer direkten organischen Düngung zu Braugerste sollte Abstand genommen werden, um eine nachteilige Einwirkung auf den Eiweißgehalt der Körner zu vermeiden. Dr.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon