Eingabehilfen öffnen

08.03.1992

Gute Braugersten-Qualität aus den neuen Bundesländern

Gute Braugersten-Qualität aus den neuen Bundesländern -- Die Braugerstenzucht und der Anbau in den neuen Bundesländern entsprechen den hohen Anforderungen der deutschen Brauwirtschaft. Davon haben sich westdeutsche Experten vor Ort überzeugt. Anläßlich einer Besichtigungsfahrt der Braugersten-Gemeinschaft, Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Qualitätsgerstenanbaus im Bundesgebiet e.V., zeigten sich Mälzer, Brauer und Saatgutzüchter aus dem Westen vom Qualitätsstandard der Zucht in Ostdeutschland beeindruckt. Schwerpunkt der Besichtigung waren die traditionsreichen Saatgutbetriebe von Hadmersleben, Bernburg, Biendorf und Langenstein im Bundesland Sachsen-Anhalt, der Hochburg der ostdeutschen Braugerstenzüchtung. Davon gelangen rund 600 000 t als Braugerste auf den Markt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon