Eingabehilfen öffnen

06.03.1992

Gerste und Malze aus der Ernte 1990

Gerste und Malze aus der Ernte 1990 -- Anläßlich des 24. Technologischen Seminars in Weihenstephan gab Dipl.-Ing. B. Sacher am 29. 1. 1991 anhand von Ergebnissen aus der Frühvermälzung und der Analyse von Handelsmalzen einen Überblick über die Malze und Biere aus Gersten des Jahrgangs 1990. Aufgrund der warmen und vornehmlich trockenen Witterung zur Erntezeit ergab sich bei den diesjährigen Gerstenpartien ein im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 0,9% geringerer Wassergehalt von 12,3%. Dadurch war eine Trocknung im Hinblick auf eine sichere Lagerfähigkeit nur in Ausnahmefällen nötig. Der Korneiweißgehalt der Gersten 1990 lag mit durchschnittlich 11,0% geringfügig unter dem des Vorjahres mit 11,2% und das lt. Der Schimmelbefall ist im Vergleich zum Vorjahr etwas besser geworden.T.T.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon