Eingabehilfen öffnen

10.03.1992

Präsentation und Musterschau der Interessengemeinschaft Qualitätshopfen Niederlauterbach

Kontrollierter Vertrags- Anbau lautet die Devise, nach der 28 Niederlauterbacher Hopfenbauern ihren Hopfenanbau unter Grundsätzen des integrierten, umweltgerechten Pflanzenanbaus betreiben. Bei den allgemein gültigen Hopfengeschäftsvereinbarungen handelt es sich um ein ,,Malus-System, etwaige Mängel vermindern also voll den Erlös. Wir aber wollen ein ,,Bonus- System; qualitativ hochwertiger Hopfen soll auch dementsprechend höher vergütet werden, erklärt der Geschäftsführer der Interessengemeinschaft, Georg Breitner. Vor vier Jahren schlossen sich 21 Hopfenpflanzer im Siegelbezirk Wolnzach zusammen, 28 Mitglieder bewirtschaften heute 200 ha Hallertauer Qualitätshopfen der Sorten Hersbrucker, Perle, Northern Brewer und Brewers Gold. Wilhelm Ruppert, Präsident der LBP. Ruppert aus.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon