Eingabehilfen öffnen

09.02.1993

Hopfenbitterstoffe in der Würze

Hopfenbitterstoffe in der Würze -- Anläßlich der 42. Arbeitstagung des Bundes Österreichischer Braumeister und Brauereitechniker setzte sich Dr.-Ing. Adrian Forster, Wolnzach, kritisch mit Analysen zur Bewertung von Hopfenbitterstoffen auseinander, beschrieb eine Versuchsanstellung, mit deren Hilfe reproduzierbare Würzekochversuche im Labor durchgeführt werden können und beschäftigte sich mit den Umsetzungen der Hopfenbitterstoffe beim Würzekochen in Abhängigkeit von der Art der eingesetzten Hopfenprodukte sowie der Kochzeit. Die einzelnen Hopfenbitterstoffe haben beim Würzekochen unterschiedliche Lösungseigenschaften. Die Beta-Säuren lösen sich schlecht, die Alpha-Säuren besser und die Iso- Alpha-Säuren sowie die polaren Bittersubstanzen gut. Eine unerwünschte chemische Reaktion ist z. B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon