Eingabehilfen öffnen

13.10.1992

Bayerischer Mälzerbund: Zu wenig Braugerste 1992, befriedigende Qualität

Bayerischer Mälzerbund: Zu wenig Braugerste 1992, befriedigende Qualität -- Wir sind mit der Menge der diesjährigen Braugerste natürlich überhaupt nicht zufrieden, die extremen Temperaturen des Sommers waren dafür ausschlaggebend. Aber die Versorgung der Brauereien mit Braugerste eines hohen Qualitätsstandards, wenn auch nicht vom Niveau des Vorjahres, sehe ich nicht in Frage stehen, sagte Hans Albert Ruckdeschel, Vorsitzender des Bayerischen Mälzerbundes, bei der 47. Mitgliederversammlung seines Verbandes in München. Oberstes Kriterium für uns ist und bleibt es, die Malzqualität zu erzeugen, die von unseren Abnehmern gewünscht wird. So schnell wie möglich müssen Preissignale für den Markt gesetzt werden, bevor die Wintergerste ab 10. Oktober ausgesät wird.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon