Eingabehilfen öffnen

01.02.1995

Welthopfenmarkt immer noch ausgeglichen

Welthopfenmarkt immer noch ausgeglichen -- Nach der jetzt erschienenen Broschüre Entscheidungsdaten für den Hopfeneinkauf, herausgegeben von der Fa. Simon H. Steiner Hopfen GmbH, Mainburg, die in diesem Jahr ihr 150jähriges Bestehen feiert, wurde 1994 Hopfen weltweit auf einer Fläche von 89 000 ha (- 4,2%) angebaut. Die Flächenverringerung in Deutschland von 1091 ha betraf in erster Linie das Gebiet der Hallertau (- 882 ha). Hier ist der Rückgang der traditionellen Sorten stärker als der Zuwachs neuer Zuchtsorten. Der Flächenrückgang in den USA fiel mit einem Minus von 287 ha deutlich schwächer aus. Die Zunahme der Hochalphasorten erfolgte dort zu Lasten der alpha- und ertragsschwächeren Aroma- und Bitterstoffhopfen. Setzt man die Weltbierproduktion 1995 auf 1,2 Mrd hl an (s.a. S.a..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon