Eingabehilfen öffnen

10.10.1994

Zum deutschen Gerstenmarkt

Zum deutschen Gerstenmarkt -- Die Sommergerstenernte ist in Mitteleuropa praktisch abgeschlossen. In vollem Gang ist sie Mitte August noch in England und Schottland, Reste stehen noch in Dänemark. Die deutsche Braugerste weist in den meisten Regionen einen enttäuschenden Vollgersten- Anteil auf. Die Eiweißgehalte liegen eher im günstigen Bereich. Gegenüber dem mehrjährigen Durchschnitt kann in der Bundesrepublik mit einem um zehn bis 15 Prozent geringeren Braugerstenaufkommen gerechnet werden. In Dänemark und Frankreich dürfte man die Vorjahresergebnisse erreichen. Der Handel ist zur Zeit nahezu ausschließlich mit der Abwicklung der Vorverträge beschäftigt; freie Ware wird kaum gehandelt. In Mannheim und Nürnberg kam es deshalb in der 32. Kalenderwoche zu keiner Braugerstennotierung..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon