Eingabehilfen öffnen

21.11.1994

Optimierung der Äthanol-Hopfenextraktion

Optimierung der Äthanol-Hopfenextraktion -- Beim Fachausschuß für Rohstoffe, Mälzerei und Sudhausarbeit des TWA der VLB zog Dr. Martin Biendl von der Hallertauer Hopfenveredelungsgesellschaft mbH, Mainburg, am 10. Oktober 1994 in Berlin ein Resüme der letzten Verarbeitungskampagne. Mit Beginn der Saison 1993/94 wurde die Verfahrenstechnik bei der Äthanolextraktion von Hopfen weiterentwickelt. Die wichtigste Veränderung war die Umstellung des sogenannten Waschkolonnenprozesses auf Vakuumbetrieb. Vorher war dieser letzte Schritt der Lösungsmittelverdampfung, bei dem Äthanolrestgehalte mit Wasserdampf ausgetrieben werden, unter Normaldruck und einer Temperatur von 100 Grad C durchgeführt worden. Durch die Vakuumerzeugung konnte die Prozeßtempertur gesenkt werden. 120 mbar. 3%. 0,8%. Aus ca..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon