Eingabehilfen öffnen

11.04.1995

Braugerstenanbau rechnet sich

Braugerstenanbau rechnet sich -- Die jüngste Empfehlung für Braugersten-Vorverträge 1995, abgegeben von der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften Rhein-Mosel-Höhen, lautet bei einem Eiweißgehalt von 9,5%, einer Keimfähigkeit von 95%, einer Feuchtigkeit von 14,5% und einem Vollgerstenanteil von 90% 35,25 DM/dt. Nach entsprechenden Abschlägen dürfte Standardware mit einem Eiweißgehalt von 11,5% auf einen Preis von 31,25 DM/dt kommen. In anderen Anbaugebieten liegen die vergleichbaren Vorvertragspreise, wie berichtet, bei 30,50 DM/dt. Nach einem Artikel in der landwirtschaftlichen Fachzeitschrift top agrar, Februar 1995, ist mit derartigen Preisen ein Deckungsbeitrag von 1000 DM/ha zu erreichen, in besseren Lagen sogar von 1300 DM/ha. Auch in Oberfranken werden den Erzeugern z.T..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon