Eingabehilfen öffnen

23.03.1994

Braugerste und Malz zum Nulltarif?

Braugerste und Malz zum Nulltarif? -- Die Landwirtschaft stellt in diesen Tagen die Weichen für die Ernte 1994. Ist der Zug für Braugerste abgefahren? Erstmals seit vielen Jahren konnten bisher praktisch keine Vorvertragspreisempfehlungen für Braugerste 1994 gegeben werden. Damit entfällt ein wichtiger Stabilisator, der in der Vergangenheit den Landwirt zum Anbau von Qualitätsbraugerste motiviert hat. Die Sommergerstenanbaufläche hat sich schon in den letzten Jahren in ganz Europa dramatisch vermindert; 1993 hat nur eine reichliche Ernte noch zu einem ausgeglichenen Markt geführt. Der Landwirt erhielte dann zusammen mit der Ausgleichsabgabe noch einen möglicherweise attraktiven Braugerstenerlös. 10. 10. 1994) 32,25 DM Rohstoffkosten bei 80% Ausbeute 40,30 DM zzgl.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon