Eingabehilfen öffnen

25.08.1994

Sommgerste 1994 in Deutschland

Sommgerste 1994 in Deutschland -- Nachstehend wird eine Zusammenfassung von Informationen über den Saatenstand am 9. Juni 1994 in den für Braugerste wichtigen Anbaugebieten Deutschlands (alle Zahlen ca., Vorjahr in Klammern) gegeben. Allgemeine Wachstumsbedingungen: Im Gegensatz zum Vorjahr, als weite Teile Deutschlands zu trocken waren, herrschte eine lang anhaltende kühle und oft sehr feuchte Wetterlage vor. Dies führte bereits zu Verzögerungen in der Aussaat und zu manchmal starken Verschlämmungen der Böden sowie Nässeschäden in einzelnen Bundesländern. Die Folge ist dort meist eine niedrige Bestandesdichte und damit zu erwartende Ertragseinbußen. Ertrag und Qualität werden wesentlich von der Witterung der nächsten Wochen beeinflußt. Der Markt für Braugerste der neuen Ernte ist ruhig.T.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon