Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
10.10.1994

Schlechter Ertag und niedrige Alphawerte beim Hopfen '94

Schlechter Ertag und niedrige Alphawerte beim Hopfen '94 -- Nach der Rekordernte des Jahres 1993 sind Hopfenpflanzer und -händler angesichts des diesjährigen Ergebnisses wegen niedriger Erlöse, der geringen Gesamtmenge sowie den zu erwartenden schlechten Alphasäurewerten eher pessimistisch. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in München sprachen die Pflanzer von einer guten Qualität, die Händler dagegen von katastrophal schlechten Brauinhaltsstoffen. Die Brauer hingegen blicken der Zukunft angesichts größtenteils gefüllter Lager ruhig entgegen, und wo einer wenig Vorrat hat, werden die anderen mit genügend Hopfen bestimmt aushelfen, sagte der Präsident des Bayerischen Brauerbundes, Dr. Georg Schneider. So zwang die wirtschaftliche Krise von 1975 bis 1977 rund 1000 Betriebe zur Aufgabe.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon