Eingabehilfen öffnen

21.11.1994

Malzqualität neuer Braugerstensorten

Malzqualität neuer Braugerstensorten -- Anläßlich der 33. Mälzereitechnischen Arbeitstagung befaßte sich L.-Dir. Dr. M. Baumer, Freising, mit den Eigenschaften neuer Braugerstensorten. Bei den Sommerbraugersten ist die Sorte Chariot durchaus mit Alexis vergleichbar. Im Extraktgehalt schnitt Chariot besser ab, im Eiweißlösungsgrad und vor allem bei der VZ 45 Grad C etwas schlechter. Es handelt sich bei dieser Sorte um eine 3+-Gerste der Lösungsgruppe 1, die allerdings sensibel auf bestimmte Anbaubedingungen reagiert. Die neue Sorte Polygena reift später als Alexis, eignet sich also nicht für frühe Lagen. In der Sortierung schneidet sie besser ab als Alexis. Die VZ 45 Grad C folgt nicht dem Eiweißlösungsgrad. Bei den Winterbraugersten konzentrierte sich Dr. Es geht lt. Dr. A. Lt. Gemäß der.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon