Eingabehilfen öffnen

10.10.1994

Braugerstenanbau 1994

Braugerstenanbau 1994 -- Durch den Blätterwald geisterten jüngst Zahlen, die scheinbar auf einen Anbauflächen- und Erntezuwachs für Sommergerste des Jahrgangs 1994 in der Bundesrepublik hinzuweisen schienen. Unter dem Strich wurde für die Sommergerste in der Bundesrepublik ein Anbauflächenplus von 6% ausgewiesen. Wenn man sich die Zahlen etwas genauer ansieht, erkennt man allerdings, daß sich diese Zuwächse ausschließlich auf dem Sommerfuttersektor in Niedersachsen abspielen, wo Futtergerste - witterungsbedingt - in der Tat verstärkt ausgesät worden war. Braugerste ist 1994 aber auch in Niedersachsen nicht rekordverdächtig. 85 000 bis 90 000 t erwarten Handel und Verarbeitungsindustrie übereinstimmend dort, 120 000 t waren es in guten Jahren. Braugerste überquellen.h..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon