Eingabehilfen öffnen

21.11.1994

Sommergerste 1994 in Deutschland

Sommergerste 1994 in Deutschland -- Nachfolgend wird eine abschließende Zusammenfassung von Informationen über die Sommergerstenernte in Deutschland und in den wichtigsten Braugerste anbauenden Ländern Europas, Stand 27. Oktober 1994 (alle Zahlen ca., Vorjahreszahlen in Klammern), gegeben. Allgemeine Erntebedingungen: Die Braugerstenernte in der Europäischen Union ist trotz schwieriger Aussaatbedingungen und eines heißen und trockenen Sommers in einer durchschnittlich guten Menge und Qualität eingebracht worden. Während die Proteinwerte meist befriedigen, muß in vielen Gebieten ein niedriger Vollkornanteil hingenommen werden. Insgesamt sollte die zur Verfügung stehende Braugerste den Bedarf eigentlich decken können, trotzdem fehlt seit Wochen ein nennenswertes Angebot..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon