Eingabehilfen öffnen

08.06.1998

Braugerste im mittelfristigen Vergleich

Eine ausreichende Rohstoffversorgung aus der vergangenen Ernte, stagnierender Malzabsatz und ein daraus resultierender Preis- und Vertragspoker bestimmen derzeit noch die Diskussion um den Braugerstenanbau 1998. Dies ist etwa zwei Monate vor der Aussaat eine Situation, die die Landwirte stark verunsichert und eventuell zu falschen Entscheidungen bei der Anbauplanung verleitet.
Mit einem Blick in die Vergangenheit soll daher versucht werden, eine Entscheidungshilfe für die anstehende Aussaat, aber auch die zukünftige Markt- und Preispolitik zu geben. Die Tabelle 1 macht deutlich, daß bei Braugerste im Gegensatz zu Futtergerste und vor allem Weizen doch mit größeren Ertragsschwankungen zu rechnen ist. Deutlich unterlegen war im Schnitt der Jahre die Futtergerste.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon